München Displaced

Jüdisches Museum München

Münchener Stadtmuseum

Jens Imig
Janine Iser
Antoine Laurent
Bianca Mohr
Marlene Schaefermeyer
Birgit Schlegel
Gabriel Tecklenburg

Fotografie
• gewerkdesign

Mediengestaltung:
Claudius Schulz

Grafik, Layout & Satz (Jüdisches Museum):
vogelfrei design, Lissabon: Claudia Wagner

Ausstellungsproduktion (Jüdisches Museum):
• Thomas Sensburg
• Peter Friedel
• Hasan Güneri
• Sabine Menges
• Lorant Brendea
• wulff & fischer dekorationsbau GmbH, Eschenlohe

Museums- und Ausstellungstechnik (Münchener Stadtmuseum):
• Marcus Gora (Leitung)
• Peter Armbrüster
• Ronny Hausmann
• Stephan Juttner
• Bernd Mollenhauer
• Raymond Wetzelaar
• Christian Ziegler

Licht und Medien (Münchener Stadtmuseum):
• Martin Ries

110 Jahre Behrensbau. Architektur und Geschichte

Behrensbau, Düsseldorf

Modell des Gebäudes von Peter Behrens

• Adele Heymann
Janine Iser
Julia Junghänel
Victor Reichert
Stefan Rothert

Produktion
• i.xpo GmbH & Co. KG (Ausstellungsbau)
• Zehnpfennig, Weber & Taylor GbR, Berlin (Objekteinrichtung)
• vogelfrei design, Lissabon & Kommunikationskontor, Düsseldorf (Grafik, Layout & Satz)
• Tinetronics, Köln & M-Create GmbH, Düsseldorf (Ausstellungsmedien)
• Radebeuler Machwerk e.K., Radebeul (Druck)

Fotografie
• gewerkdesign

Fit im Forst – im Berliner Grunewald

Forstrevier Dachsberg, Grunewald

FiF Logo

Julia Junghänel
Antoine Laurent
Stefan Rothert
Gabriel Tecklenburg

Bau und Aufbau
• Team Falko Riepe

Fotografie
• gewerkdesign

Gärtnermuseum

Ansicht Streckhof

… und laufend muß man gießen!

• Katharina Erben
• Sebastian Franke
• Henning Hummel
• Jens Imig
• Antoine Laurent
• Viktor Reichert
• Birgit Schlegel

Bau und Aufbau
• Team Tischlerei Paelecke
• Team Artavi (Medien)
• Team speaklow

Druck
• Roco Druck (Printmedien)
• Rost Druck (Ausstellungsmedien)

Fotografie
• gewerkdesign

UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein – Westfalen

Außenaufnahme Behrensbau (© Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen, Axel Thünker )

Fenster der Kirche St. Lambertus in Erkelenz-Immerath

Stefan Rothert
Jens Imig
• Bianca Mohr
• Janine Iser
• Julia Junghänel
• Yunus Kleff
• Marlene Schaefermeyer
• Antoine Laurent
• Gabriel Tecklenburg

Ausstellungsbau und Aufbau
• i.xpo, Kaarst

Lichtplanung
• lichttransfer, Berlin

Medienproduktion und -technik
• Eidotech GmbH, Berlin
• 235 Media, Köln
• framegrabber GmbH, Hamburg
• Kulturbanause, Berlin

Grafikproduktion
• MegaLab GmbH, Köln
• i.xpo, Kaarst

Exponateinrichtung
• Zehnpfennig und Weber, Berlin

Satz und Bildbearbeitung
• vogelfrei Design, Berlin

Medienschnitt
• Larissa Blau, Berlin

Übersetzungen
• David Ward, Berlin
• Ingrid Dixon, Gloucestershire, UK

Fotografie
• Christoph Musiol

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Gedenkstätte Münchner Platz, Außenaufnahme

Den Linolschnitt „Gefängnisrundgang“ schuf der kommunistische Künstler Fritz Schulze (1903 – 1942) nach seiner Entlassung aus der Haft 1934

Jens Imig
Birgit Schlegel
• Costanza Rossi

Produktion Druckgrafik
• Hertzer GmbH

Fotografie
• Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, Ellen Schwalbe

Grenzenlos – Kolonialismus, Industrie und Widerstand

Museum der Arbeit, Hamburg

Ausstellungsgrafik

Jens Imig
Birgit Schlegel
• Bianca Mohr
• Franziska Schuh
• Costanza Rossi
• Amelie Neb
• Sinem Özer
• Antoine Laurent
• Gabriel Tecklenburg
• Alexandra Zackiewicz

Illustration
• Diana Ejaita

Umsetzung Eingangsfilm

• Sonja Collison

Ausstellungsproduktion und Aufbau
• die Werkstätten des Museums der Arbeit
• Uwe Sinkemat
• Rudi Poetsch

Fotografie

• gewerkdesign: Kate Riep

Unser Mut. Juden in Europa 1945–1948

Jüdisches Museum Frankfurt

Zeilsheimer DP Lagerzeitung "Undzer Mut", Dezember 1946

• Birgit Schlegel

Fotografie
• gewerkdesign

Atlas – Kunstprojekt von Aris Fioretos, Klangkünstler Peter Imig & gewerkdesign

Moderna Museet Stockholm

Atlas trägt eine Wolke

• Katharina Erben
• Jens Imig
• Peter Imig
• Takaya Kobayashi
• Birgit Schlegel
• Alexandra Zackiewicz

Bau und Aufbau
• Riccardo Falletta
• Jörgen Pisarz, artavi
• Aufbauteam Moderna Museet

Fotografie
• gewerkdesign

100! Geschichte und Gegenwart der Universität Hamburg

  • Foto: Karin Plessing u. Reinhard Scheiblich, Hamburg

Hauptgebäude der Universität Hamburg

Heiliges Buch der Sikh-Religion aus dem Lehrstuhl für die Kultur und Geschichte Indiens

• Jens Imig
• Riccardo Falletta
• Bianca Mohr
• Costanza Rossi
• Birgit Schlegel
• Franziska Schuh
• Claudia Wagner
• Alexandra Zackiewicz

Medientechnik- und programmierung
• Jörgen Pisarz, artavi

Fotografie
• gewerkdesign
• Karin Plessing und Reinhard Scheiblich